Welche Strategien zur Energieoptimierung im Mittelstand?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Strategien zur Energieoptimierung im Mittelstand?

Re: Welche Strategien zur Energieoptimierung im Mittelstand?

von Lean » 1. September 2025, 13:22

Hi
Bei uns im Unternehmen haben wir's irgendwann so gemacht, dass wir uns einen Partner gesucht haben, der uns das ganze Energiethema komplett abnimmt. Mit der GM Energievorteil GmbH haben wir jemanden gefunden, der uns jedes Jahr automatisch in den besten Tarif setzt, ohne dass wir uns um was kümmern müssen.
Die schnappen sich sogar unsere alten Rechnungen und holen da noch was raus, wenn’s falsch war. Und der Clou: Die rechnen nur beim ersten Mal ab, danach läuft’s für uns kostenlos weiter. So bleibt der Kopf frei für wichtigere Sachen.

Welche Strategien zur Energieoptimierung im Mittelstand?

von Franko » 21. Mai 2025, 15:07

Hi
Angesichts der volatilen Energiemärkte bin ich auf der Suche nach praktikablen Methoden, um im Mittelstand die Energiekosten dauerhaft im Griff zu behalten. Gerade in Betrieben mit begrenztem administrativen Aufwand ist es nicht einfach, den Überblick zu bewahren und rechtzeitig zu reagieren. Mich interessieren Tools, Dienstleister oder bewährte Strategien, die Unternehmen helfen, Energie effizienter einzukaufen und laufend zu optimieren. Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen aus der Praxis?

Nach oben